Whirlpool Überdachung: Ist es sinnvoll?
Jeder Whirlpool Besitzer möchte seinen pool so oft wie möglich nutzen, nur häufig spielt das Wetter nicht so mit. Hierfür gibt es jedoch eine Lösung. Durch eine Überdachung für den…
Jeder Whirlpool Besitzer möchte seinen pool so oft wie möglich nutzen, nur häufig spielt das Wetter nicht so mit. Hierfür gibt es jedoch eine Lösung. Durch eine Überdachung für den…
Mit zunehmendem Alter entstehen im eigenen Zuhause immer mehr Hürden, die den Alltag erschweren. Ganz oben auf dieser Liste befinden sich Treppen. Um das Schlafzimmer nicht ins Erdgeschoss verlagern zu müssen, bieten sich Personenlifte an. Der folgende Ratgeber zeigt, welche Optionen hierfür vorhanden sind.
Beim Gedanken an einen Personenlift für Senioren taucht bei vielen Menschen zunächst der Treppenlift vor dem inneren Auge auf. Die Schienen des Lifts verlaufen entlang der Stufen der Treppen.
Aufgrund der individuellen Maße jedes Treppenhauses ist es zunächst erforderlich, die Abmessungen von einem Fachmann vornehmen zu lassen.
Im Anschluss erfolgt die Maßanfertigung der Schienen und danach der Einbau des Lifts. Dieser Prozess kann je nach Länge der Fahrspur einige Tage oder Wochen in Anspruch nehmen. Die Hersteller bieten jedoch für alle Arten von Treppen Lösungen an, sodass auch an Wendeltreppen die Montage eines Treppenlifts mittlerweile kein Problem mehr darstellt.
Muss nicht nur eine Person, sondern auch eine Gehhilfe oder ein Rollstuhl die Stufen überwinden, weist ein Treppenlift klar ersichtliche Nachteile auf. Für alle Ebenen des Hauses eine separate Gehhilfe zu besitzen, ist auch mit weiteren Kosten verbunden. Sogenannte Rollstuhllifte mit einer fahrbaren Ebene sind ebenfalls nicht für alle Treppen geeignet. Bei schmalen Treppen fehlt oftmals der Platz, um diese Lifte zu installieren. Die Entwicklung ist jedoch nicht stehengeblieben und somit steht durch Senkrechtlifte bereits eine passende Alternativen bereit.
Die Senkrechtlifte von Treppenlift-Nord folgen nicht der Treppe, sondern fahren senkrecht in die Höhe. Dadurch ähnelt dieser Lift den Fahrstühlen, die aus Hotels oder anderen öffentlichen Gebäuden bekannt sind. Die Hersteller bieten mittlerweile verschiedene Ausführungen dieser Lifte an. Die meisten lassen sich direkt im Inneren des Hauses im Treppenhaus oder einem Raum installieren. Sind diese Optionen nicht vorhanden, kommt auch die Montage an der Fassade des Gebäudes in Betracht. Beim Vergleich der unterschiedlichen Angebote zeigt sich deutlich, dass auch platzsparende Modelle vorhanden sind. Die Kabinen sind offen ebenso wie geschlossen vorhanden. Wer sich in engen Räumen eher unwohl fühlt, kann somit auf eine offene Kabine zurückgreifen.
Der Einbau eines Personenlifts in den eigenen vier Wänden verursacht natürlich auch Kosten. Kranken- und Pflegekassen steuern zu einem barrierefreien Umbau häufig nur einen sehr kleinen Anteil bei. Die Käufer müssen daher damit rechnen, einen Großteil der Kosten aus eigener Tasche finanzieren zu müssen. Ist zu diesem Zweck eine Finanzierung erforderlich, lohnt es sich zuvor bei der KfW oder anderen Kreditinstituten nach Fördermitteln Ausschau zu halten. Der barrierefreie Umbau von Häusern oder Maisonettewohnungen mit einem Senkrechtlift kann diese Anforderungen erfüllen. Die Förderung muss jedoch in der Regel vor dem Umbau beantragt werden. Nachträglich die Finanzierung auf diese Weise zu sichern, ist im Kleingedruckten zahlreicher Förderungen ausdrücklich ausgeschlossen. Ausführliche Informationen und Preise finden Sie unter: https://micnetwork.org/living/ein-senkrechtaufzug-fuer-senioren/
Ein Wintergarten ist speziell in den kälteren Jahreszeiten ein Mehrwert für jede Wohnung oder jedes Haus. So ist es den Bewohnern möglich, sich auch bei regnerischem Wetter "draußen" aufzuhalten. Ein…
Das Kaufen von Kleidungsstücken für Kinder stellt immer wieder für Eltern ein generelles Problem dar. Kinder wachsen sehr schnell aus ihrer Kleidung heraus. Das macht den Kauf neuer Kleidungsstücke unentbehrlich.…